Showcase your talents and find collaborators!
Audio-Mastering ist der letzte Schritt der Musikproduktion. Es wird benötigt, damit ein Audiomix besser klingt und seinen Klangpegel maximiert. Vergleichen Sie diese Technik mit der Bearbeitung eines Bildes mit Hilfe von Photoshop. Mit Effekten wie Bewegungsunschärfe oder einem Wärmefilter wirkt ein Bild frischer oder wärmer. Auch rote Augen können mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen entfernt werden. Bei Audio ist dies fast dasselbe. Der Audio-Mastering-Ingenieur überprüft den Mix auf Fehler und verwendet verschiedene Arten von Techniken, um den Mix für kommerzielle Zwecke vorzubereiten.
Wichtige Information für den Mischtechniker
Wenn der Audiomix fast fertig ist, sollte der Tontechniker einige Dinge beachten, wenn er ihn in eine Stereodatei exportiert. Er muss sicherstellen, dass alle Audiospuren, die an den Stereobus geleitet werden, innerhalb eines sicheren Clipping-Bereichs liegen. Außerdem darf der Stereobus keinen Limiter, Kompressor, EQ oder irgendeinen anderen Effekt haben. Und die exportierte Stereodatei benötigt einen Headroom zwischen -3 und -6 dB. Dies lässt Raum für den Audio-Mastering-Ingenieur, um den Diplomarbeit korrigieren lassen Dynamikbereich des Mixes zu steuern. Der Dynamikbereich von Audio wird durch das Verhältnis zwischen den lauten und leisen Teilen des Audios definiert. Je höher der Dynamikbereich, desto größer sind die Lautstärkeschwankungen der Audiospur.
Was macht der Tonmeister?
Nachdem der Audio-Mastering-Ingenieur den Mix vom Produzenten erhalten hat, überprüft er ihn auf Mischfehler. Wenn die Mischung Fehler enthält, sollte sie vom Mischtechniker korrigiert werden. Nach diesen Korrekturen ist der Mastering Engineer bereit für das Mastering. Seine erste Aufgabe besteht darin, die Audiolautstärke mithilfe eines Maximierers auf ein kommerziell akzeptables Niveau zu maximieren . Wenn es sich um einen guten Mastering-Ingenieur handelt, tut er dies auf eine Weise, ohne dass hässliche Geräusche im Audio auftreten. Zum Beispiel ist das Low-End eines Mixes anfällig für Clipping und verursacht eine Störung in den mittleren und hohen Frequenzen. Auch kann ein Pumpeffekt auftreten, wenn er den Master zu laut maximiert. Durch die Reduzierung des Dynamikbereichs geht der Charakter des Songs verloren. Da die Dynamik des Tons so weit wie möglich erhalten bleiben muss, ist es daher wichtig, dass er darauf viel Aufmerksamkeit legt.
Jetzt ist der Schallpegel des Masters auf ein akzeptables Niveau eingestellt, der Ingenieur muss die Balance des Frequenzspektrums beurteilen und es dort anpassen, wo es erforderlich ist. Er prüft, ob am unteren Ende des Frequenzspektrums zu viel Energie vorhanden ist. Klingt der Mix dünn, matschig oder zu scharf? Anhand von Hörbeispielen passt der Mastering-Ingenieur die Balance des Frequenzspektrums auf eine für die Ohren angenehme Einstellung an. Und nicht zuletzt klingt die Audiospur auf fast allen Audioquellen gut. Es ist wichtig, dass die Balance zwischen den hohen, mittleren und tiefen Frequenzen richtig eingestellt ist.
Der Audio-Mastering-Ingenieur hat die Balance fein abgestimmt und jetzt ist es an der Zeit, dass er die Kontrolle über die Dynamik übernimmt. Er hat die Kontrolle über den Charakter des Mixes, indem er einen Multiband-Kompressor verwendet. Diese Audio-Mastering-Technik verwendet mehrere Kompressoren, die über das Frequenzspektrum verteilt sind. Zum Beispiel einen Kompressor für das Frequenzband von 16 bis 120 Hz, einen für 120 bis 1000 Hz, einen für 1 bis 10 kHz und einen für 10 bis 20 kHz.
Nach dem Einsatz des Multiband-Kompressors muss der Mastering-Ingenieur auf das Stereobild des Mixes achten. Manchmal klingt ein Mix besser, wenn die Höhen, zB alles über 8 kHz, mehr nach links und rechts geschwenkt werden. Er wird auch beurteilen, ob das Hinzufügen von Nachhall die Mischung positiv beeinflusst. Manchmal ist Nachhall notwendig, um einen Mix zusammenzukleben. Schließlich fügt er harmonische Obertöne hinzu, um der Mischung Frische und Luft zu verleihen.
Ein guter Audio-Mastering-Ingenieur wird sich das Master ein paar Tage später noch einmal anhören. Eventuell sind kleinere Anpassungen für ein perfektes Endergebnis erforderlich.
Zusammenfassung
Zusammenfassend macht der Audio-Mastering-Ingenieur Folgendes.
Beachten Sie, dass der Mastering-Ingenieur fast nichts tun wird, wenn ein Mix bereits gut klingt. Er muss ernsthafte Entscheidungen treffen, ob es notwendig ist, bestimmte Mastering-Techniken anzuwenden.
© 2023 Created by Lazy Poets.
Powered by
You need to be a member of LazyPoets.com to add comments!
Join LazyPoets.com